Das RBG erfolgreich beim Landtagswettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr nahm das RBG wieder erfolgreich am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung teil.

Zu den besten und ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern aus Baden-Württemberg gehören in diesem Jahr auch fünf Achtklässler des Robert-Bosch-Gymnasiums Wendlingen. In Kommentaren oder eigenen Karikaturen stellten die Schülerinnen und Schüler ihr bereits fundiertes politisches Wissen unter Beweis. Zudem zeigten sie ihren durchaus kritischen und reflektierten Umgang mit tagesaktuellen politischen Themen. Die fünf Schülerinnen und Schüler erhielten dafür entsprechende Urkunden und Buchpreise.
Schulleiterin Karin Ecker sowie der betreuende Fachlehrer Jan Billner gratulieren recht herzlich!

Zweitplatzierte: Elisa Sotz
Drittplazierter: Ajen Kritharan
Weitere Ausgezeichnete: Amelie Müller, Marie Müller, Hanna Strate (alle Klasse 8d)

Voneinander lernen – PC-Kurs für Senioren am Robert-Bosch-Gymnasium 2023

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Computerkurs für Seniorinnen und Senioren am Robert-Bosch-Gymnasium statt. Über mehrere Wochen hinweg trafen sich sieben motivierte und computeraffine Neuntklässler mit zehn SeniorInnen, um diese im Bereich Thema Computer zu unterstützen und ihnen eine Einführung in die Welt des PCs zu geben.
Unter der Leitung von Frau Sellner, abwechselnd unterstützt durch die RBG-Referendarinnen Frau Aliu, Frau Fritschle und Frau Huber, wurde den SeniorInnen vieles beigebracht – unter anderem wie man die äußeren Objekte z.B. Maus und Tastatur handhabt, aber auch wie man sich am besten im Internet durch qualitative Passwörter schützt.
Dieses Jahr fand der Kurs zum ersten Mal in Verbindung mit Frau Hauß des MiT Wendlingen und den PC-Treff 55+ statt.
Erneut bestand eine ausgesprochen nette Atmosphäre im Kurs sowie eine gute und lehrreiche Zusammenarbeit zwischen Teenagern und Senioren! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden!

Schule aus einem anderen Blickwinkel  – FSJ am RBG Wendlingen

Seit September 2022 unterstützt Fiona Jeisel das Robert-Bosch-Gymnasium im Rahmen ihres „Freiwilligen Sozialen Jahres“ tatkräftig in unterschiedlichen Bereichen. 
Den Schulalltag lernt die 18-Jährige, die letztes Jahr noch Schülerin am RBG war, nun von einem ganz anderen Standpunkt aus kennen. Nach dem FSJ strebt sie ein Lehramtsstudium an und wird ihre Erfahrungen und Erlebnisse sicherlich gut einbringen können. 
Unter anderen engagiert sich Fiona beim Wettbewerb Jugend debattiert sowie in der Organisation und im Aufbau eines neuen Schülercafés.
Das Robert-Bosch-Gymnasium freut sich über diesen Einsatz und ist froh, dass Fiona noch bis Ende des Schuljahres Mitglied der Schulgemeinschaft sein wird!

Weitere Informationen über das FSJ an der Schule und die Tätigkeiten vor Ort finden Sie hier.