- Leitbild
- Grußwort der Schulleiterin
- Schulleitungsteam
- Sekretariat
- Fachschaften
- Schulsozialarbeit
- SMV
- Kontakt und Anfahrt
Herzlich Willkommen auf der Chemie-Seite des Robert-Bosch-Gymnasiums!
Die Fachschaft Chemie besteht aktuell aus neun Kolleginnen und Kollegen, wobei Frau Kücük seit September 2020 Teil unserer Chemiefachschaft ist. Seit Februar 2021 werden wir von unserem Referendar Herrn Nwaoha unterstützt.

vorne: Herr Kirchmeier (Stellvertretender Schulleiter), Herr Hildebrandt
Was ist Chemie?
Der Chemieunterricht beschäftigt sich damit, woraus die Stoffe bestehen, welche Eigenschaften sie haben und wie sie miteinander reagieren. Dabei steht das Experiment natürlich als zentraler Bestandteil des Unterrichts im Mittelpunkt.
Pädagogische Leitgedanken:
Chemie wird bei uns ab Klasse 8 zweistündig unterrichtet. Am RBG ist es uns dabei wichtig, dass Chemie als Naturwissenschaft mit viel Alltagsbezug erlebt wird. Daher führen wir bei uns auch oft im Unterricht Experimente mit ungefährlichen Alltagschemikalien durch oder geben experimentelle Hausaufgaben mit diesen auf. Im letzten Schuljahr haben wir dazu gleich zu Beginn des Schuljahres Sets ausgeteilt, sodass auch während der Schulschließung alle Schülerinnen und Schüler Chemie als Experimentalfach erleben konnten.
Wettbewerbe:
Regelmäßig nehmen bei uns auch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 am Wettbewerb „Chemie im Alltag“ teil, den Frau Kirchmaier als eine der Organisatorinnen koordiniert. Die aktuelle Wettbewerbsaufgabe (Herbst 2021/22) heißt „Chemallex geht ein Licht auf“ und ist seit November online. Neben jeder Menge Spaß bei chemischen Versuchen und kniffligen Aufgaben kann man auch tolle Preise gewinnen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Im Rahmen der Begabtenförderung nehmen unsere Schülerinnen und Schüler auch noch an anderen Chemiewettbewerben teil. So gibt es auch in diesem Schuljahr an unserer Schule wieder einen Teilnehmer an der Internationalen Chemieolympiade. Bei diesem Wettbewerb, der sich an die Oberstufe richtet, muss man sich selbständig in Themengebiete wie Aromaten, chemische Gleichgewichte und Energetik einarbeiten und Aufgaben lösen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule noch viel Erfolg bei den Wettbewerben!
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule noch viel Erfolg bei den Wettbewerben!
Die Fachschaft Chemie