Die Polizei war am 13. und 14. Januar 2025 wieder bei uns am RBG zur Verkehrserziehung.
Es ging um das Gesehenwerden im Dunkeln, den toten Winkel und vor allem um das Thema Fahrradhelm.
Nach einem Vortrag mit kurzen Videos über die Effektivität des Helms bei Unfällen durften die Schülerinnen und Schülern ihre Fragen stellen. Anschließend konnte eine erste Gruppe sich im toten Winkel des Polizeiautos so aufstellen, dass klar wurde, wo man überall als Radfahrer vom Autofahrer nicht gesehen wird, und es gab einige Tipps zur Vermeidung von Fahrradunfällen. Die jeweils andere Gruppe konnte mit dem Fahrradsimulator ihre Reaktionszeit mit Bremsweg in verschiedenen Situationen im Straßenverkehr testen.
Das hat besonders viel Spaß gemacht, zumal die Schülerinnen und Schüler die meisten Unfälle in der Simulation rechtzeitig verhindern konnten!
Wir danken Katja Zimbelius für die Organisation dieser Aktion im Rahmen unserer Verkehrserziehung!