Raus aus der Schule und was nun?! Das Robert- Bosch- Gymnasium bietet auch für das Schuljahr 2023/2024 wieder eine FSJ-Stelle an. Hierbei erhalten Sie die Möglichkeit in den Alltag eines Lehrers reinzuschnuppern und können Sich mit Ihren Interessen und Ideen selbst einbringen.
Die perfekte Möglichkeit, um sich praktisch und sozial in einem Bereich auszuprobieren und erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben am Robert-Bosch-Gymnasium könnten vielfältiger nicht sein und ändern sich auch je nach anstehenden Aktionen und Events:
- Mithilfe im Sekretariat
- Unterstützung der Lehrkräfte
- Organisation von Events, Aktionen oder Wettbewerben (z.B. Jugend debattiert, Science day)
- Hospitation und eigene Unterrichtsversuche
- Betreuung von Klassen
- Ganztagesbetreuung
- Arbeit mit der Schulsozialarbeit
- Mithilfe in AGs
Was Sie erwartet
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Kollegium/ Sekretärinnen
- Die Möglichkeit den Schulalltag selbst mitzugestalten
- Die Möglichkeit sich selbst bei Projekten einzubringen
- Pädagogische Anleitung durch den KJR Esslingen mit inklusiven Seminartagen mit lehrreichen Themen und Qualifizierungen
Das sollten Sie mitbringen
- Sie sind zwischen 16 – 26 Jahre alt
- Interesse hinter die Kulissen einer Schule zu schauen
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Kooperations- und Organisationsfähig
- Kontaktfreudig
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Einsatz ist ganztägig, die Gestaltung der täglichen Arbeitszeit richtet sich dabei nach dem Arbeitslauf der Einsatzstelle.
Genauere Informationen über das FSJ allgemein finden sie unter:
https://www.kjr-esslingen.de/freiwilligendienste
Melden Sie sich gerne unter kontakt@rbg-wendlingen.de mit ihrem persönlichen Anschreiben und Lebenslauf, um einen Termin, für ein erstes Gespräch, zu vereinbaren.