Biologie – Das Leben begreifen lernen
Fast alle Lebensbereiche des Menschen selbst und seiner Umwelt werden durch biologische Phänomene beeinflusst. Im Fach Biologie werden solche Phänomene durch problemorientierten Unterricht auf verschiedenen Systemebenen veranschaulicht und erklärt.
Die unmittelbare Begegnung und Auseinandersetzung mit biologischen Präparaten und Lebewesen ermöglicht ein intensives und nachhaltiges Lernen. Dies wird durch die Arbeit mit modernen technischen Geräten, wie Mikroskopen und Binokularen, aber auch durch die Zusammenarbeit mit der Tier-AG ermöglicht.
In den Klassenstufen 5 und 6 wird ein grundlegendes Verständnis der Tier- und Pflanzenwelt aufgebaut, das durch einen handlungsorientierten naturwissenschaftlich-technischen Teil ergänzt wird. In der Mittelstufe wird dieses Verständnis auf den menschlichen Körper, auch auf zellulärer Ebene, erweitert. Sodass in der Oberstufe eine Vertiefung der Lerninhalte auf molekularer Ebene stattfinden kann.