Um den besten Vorleser zu küren, gibt es gibt wohl keinen passenderen Ort als eine Bücherei. Und so traten auch in diesem Jahr begeisterte Leserinnen und Leser des Robert-Bosch-Gymnasiums an, um den Schulsieg zu erringen. Dabei lasen sie sprichwörtlich um die Wette und demonstrierten sowohl Stärken in der Lesetechnik als auch in der Interpretation.
Das Besondere in diesem Jahr: Nach der Siegerehrung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den sechsten Klassen Zeugen eines feierlichen Moments.
Denn die Stadtbücherei und das RBG Wendlingen besiegelten ihre jahrelange Kooperation mit einem Bildungspartnervertrag. Die von Christiane Ehmann, Leiterin der Stadtbücherei Wendlingen, und Karin Ecker, Schulleiterin des Gymnasiums, unterzeichnete Partnerschaft knüpft an bestehende Aktionen an und setzt sich neue Ziele, um die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.
Da staunten auch die sechs anwesenden Klassensieger im Vorlesen nicht schlecht. Sie hatten zuvor die Jury begeistert und mit ihrer Leseauswahl vor allem den Trend des Genres Fantasy verdeutlicht. Die Kommission bestand in diesem Jahr aus Vertreterinnen der Stadtbücherei um Christiane Ehmann und Isabel Renz, Andrea Deuschle vom Buchladen im Langhaus, den unterrichtenden Deutschlehrern Christian Ermert und Michael Gaisser, dem Fachvorsitzenden Oliver Krämer sowie Schulleiterin Karin Ecker. Mit von der Partie waren ebenfalls Abteilungsleiterin Dilara Horlacher und, in bewährter Tradition, der Vorjahressieger Benjamin Contag (Klasse 7b).
Durchsetzen konnte sich schließlich Carla Caesar aus der Klasse 6b. Sie vertritt das RBG nun in der nächsten Runde und misst sich dabei mit Vorlesern ihrer Altersklasse von anderen Schulen. Herzlichen Glückwunsch!