Die Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 8 hatten am Freitag, 16. Mai die spannende Gelegenheit, die Leistungsschau Wendlingen zu besuchen. Das Event bot den jungen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der regionalen Wirtschaft und Technik.
Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistung waren auf der Leistungsschau vertreten. Besonders beeindruckend war der Besuch des Metall- und Elektro-Trucks der Südwestmetall, der sehr zentral auf dem Messegelände stand.
Der Metall- und Elektro-Truck ist ein mobiles Ausstellungsmobil, das die vielfältigen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren, praktische Einblicke zu gewinnen und sogar kleine Experimente durchzuführen. Die Fachleute vor Ort erklärten die technischen Zusammenhänge und zeigten, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit in diesen Branchen sein kann.
Der Besuch bei der Leistungsschau Wendlingen und dem Metall- und Elektro-Truck war für die jungen Besucher eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten nicht nur ihr Wissen anwenden und erweitern, sondern auch ihre Zukunftsperspektiven in der Region, die besonders von dieser Branche geprägt ist, besser einschätzen. Die Veranstaltung war eine gelungene Ergänzung zum Berufsorientierungs-Curriculum des RBG und hat den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Berufswelt nähergebracht.
Wir bedanken uns bei der Stadt Wendlingen und dem Handels- und Gewerbeverein für die Organisation der Leistungsschau und Einladung zu dieser lehrreichen Veranstaltung!
Ein weiterer Dank gilt unseren BO-Koordinatorinnen Maren Tietz und Sabine Jung für die Begleitung unserer Achtklässler.