Die SMV mit Herrn Muncke, der Psychologiekurs von Frau Zimbelius und Schulleiterin Frau Ecker haben am 5.12.24 vor der ersten Stunde vor dem RBG die Beleuchtung der Fahrräder kontrolliert. „Warum soll man denn beim Fahrrad das Licht anmachen, wenn es schon hell wird?“ Immer mal wieder tauchte diese Frage beim Fahrrad-Check auf, weil besonders das Gesehenwerden bzw. Nichtgesehenwerden in der Dämmerung falsch eingeschätzt wird. Das Ergebnis war dieses Mal ziemlich gut. Die meisten Fahrräder kamen mit Licht an die Schule. Nur 17 Schüler und Schülerinnen waren ohne Licht unterwegs.
Bei dieser Aktion wird natürlich niemand bestraft. Es geht im Rahmen der Verkehrserziehung um die Verkehrssicherheit des Fahrrads und das Vermeiden von Unfällen auf dem Schulweg.
Dazu können übrigens auch die Elterntaxis beitragen, die immer wieder direkt vor der Schule im absoluten Halteverbot unnötige Gefährdungen verursachen. Einfach die Kinder früher aussteigen und die restlichen Meter zu Fuß gehen lassen;-)
Vielen lieben Dank an die zahlreichen Helfer und Helferinnen bei der Fahrradkontrolle, die extra zur „0. Stunde“ aufgestanden sind!